Dienstag, 26. September 2023
Notruf: 112

21. Mai 2022 - Geburtstag der Jugendfeuerwehr Hüttener Berge

Rückblick- Es ist der 21. Mai 2022.
Die Jugendfeuerwehr Hüttener Berge hat Geburtstag und wird 21 Jahre. Der runde Geburtstag konnte letztes Jahr coronabedingt leider nicht gefeiert werden. Also musste für dieses Jahr eine Lösung für den kleinen Kreis her, damit zumindest ein Bisschen jugendfeuerwehrintern gefeiert werden kann.
 
Die Jugendlichen hatten sich gewünscht in den Heide Park zu fahren, jedoch stellte sich die Unterbringung von 24 Personen als äußert knifflige Aufgabe dar. Der Eindruck entstand, dass diese Jugendgruppe lieber nicht für eine Nacht aufgenommen werden sollte. Jugendliche in dem Alter machen per se ausschließlich Lärm, Dreck und trinken nur Alkohol - so ein Quatsch.
 
Über Facebook haben wir Kontakt zur FFw Soltau aufgenommen, in der Hoffnung auf Insidertipps. Mit dem Angebot der Kameraden und Kameradinnen aus Soltau hätte wohl so aber keiner gerechnet:
 
Am Samstag haben die lieben Helfer den Schulungsraum für uns in einen Schlafsaal verwandelt.
Wir wurden nach einem langen Tag im Heide Park abends vom Ortsbrandmeister Sergé und drei Kameraden Jörg, Torsten und Kersten herzlich in Empfang genommen.
Uns wurde eine Pizzaria empfohlen und während die Pizza für die ganze Truppe zubereitet wurde, waren Jörg, Torsten und Kersten noch so lieb und haben eine Einheit Geräte- und Fahrzeugkunde für unsere Jugendlichen und Betreuer eingeschoben. Dabei wurden besonders auf Fahrzeuge eingegangen, die wir so nicht in unserem Amt haben: die Drehleiter, der Rüstwagen und ein Schlauchwagen wurden in zwei Gruppen durchgeguckt und erklärt.
 
Mit der Ankunft der Pizza konnten alle hungrigen Mäuler gestopft werden. Müde, ausgepowert und vollgefuttert konnten wir gemeinsam den Abend mit Jörg und Torsten ausklingen lassen.
Ein Highlight war dann aber noch das Frühstück am nächsten Morgen. Croissants, Brötchen, Marmelade, Nutella, Aufschnitt, frisches Gemüse mit Dip, Äpfel, Tee und Kaffee... All das haben Kalle, Lenny, Sven und Sergé am nächsten Morgen für uns als Frühstücksbuffet gezaubert. Wir wurden sagenhaft verwöhnt. Zum Abschluss gab es sogar noch ein schönes Gruppenfoto mit der Drehleiter.
 
Die sozialen Medien haben uns die schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglicht und die Gastfreundschaft und Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Soltau haben uns ein unvergessliches Jubiläum ermöglicht.
Ich kann es gar nicht oft genug sagen. Danke ihr lieben Menschen. Danke für den Beweis, dass wir Feuerwehrangehörige auch grenzübergreifend eine große Familie sind. Danke für eure Zeit! Mir ist immer noch ganz warm ums Herz.
Hoffentlich sehen wir uns bald wieder und können euch auch Mal einen schönen Aufenthalt in unserer Umgebung ermöglichen.
 
Jenny (stv. Jugendfeuerwehrwartin)

Freitag, der 20. Mai 2022 -Ein ganz normaler Tag - oder?

Es ist Freitag, 20.05.2022, der nächste Übungsdienst steht an.
 
Doch wer erscheint denn da zum Übungsdienst? Unsere Kameradin Klara, die an ihrem 18. Geburtstag ihre Prioritäten so gesetzt hat, dass sie an einem - normalerweise normalen - Übungsdienst teilnehmen kann.
Einigen von uns war dies allerdings vorher schon bekannt geworden, somit wurde dieser Dienst direkt auf Klaras Übertritt von der Jugendfeuerwehr Hüttener Berge in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ahlefeld-Bistensee zugeschnitten.
 
Vorab die Kleiderkammer auf ungefähr passende Einsatzkleidung geprüft, fehlende PSA vom Großhändler beschafft, alles unauffällig verstaut. Soweit die Vorbereitung.
Der Dienst beginnt wie immer mit Begrüßung durch den Wehrführer, wichtige Informationen und Termine werden bekanntgegeben, dann wird das Wort an die Kameradin übergeben, die den Dienst ausgearbeitet hat: Unsere stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin der JF Hüttener Berge.
Das Geburtstagskind wird in den Schulungsraum gebeten, wo nebenbei schon ein Teil ihrer PSA drappiert wurde. Sichtlich erfreut und erleichtert, dass wir nicht vergessen, sie einzukleiden, probiert Klara ihre Dienstkleidung an - das passt!
 
Wie könnten wir auch eine so engagierte (Jugend-)Feuerwehrfrau und Sprecherin des Kreisjugendforums sowie Landesjugendforums vergessen?!?
 
Dann schritten wir zum Übungsdienst.
Zunächst ging es im Stil von "Wer bin ich?" zum Thema Gerätekunde, wo wir Klara erklären mussten, was je ein Kamerad für ein Gerät hinter ihr hochhielt, ohne den Namen zu nennen.
Weiter ging es mit der Praxis.
Da Klara auch Jugendgruppenleitung in der Jugendfeuerwehr ist, durfte sie direkt testweise als Gruppenführerin der Einsatzabteilung vorne rechts im MLF Platz nehmen. Die angenommene Lage war ein Flächenbrand im Wald nahe eines Sees, somit Wasserentnahme aus dem offenen Gewässer mittels unserer PFPN aus unserem dafür eigens gebauten Anhänger. Wie von Klara befohlen, wurden erstes und zweites Rohr durch unsere Staffel aufgebaut.
 
Dann erschien auch schon der stellvertretende Amtswehrführer, um Klara zur Volljährigkeit zu gratulieren. Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet.
 
Zum Ende des Dienstes ging es zurück ins Gerätehaus, wo unsere Kameraden, die parallel zum Ausbildungsdienst waren, schon den Grill vorbereitet und Waffeln gebacken hatten. Der Dienst klang im gemütlichen Zusammensein aus.
 
Wir wünschen dir, liebe Klara, nochmals alles Gute zum 18. Geburtstag! Mögest du weiterhin deine ganze Kraft in den Dienst der Feuerwehr stellen und deinen Kameraden Einsatzfreude, Pflichtbewusstsein, Kameradschaft und Disziplin vermitteln. Mit deinem Erscheinen zu einem mutmaßlich normalen Dienst an einem Geburtstag, den sonst fast jeder groß feiert, bist du schon ganz vorne mit dabei!
 
dein Stellv. Gruppenführer und die gesamte Freiwillige Feuerwehr Ahlefeld-Bistensee

Einsatz 03/2022

--- EINSATZ FREIWILLIGE FEUERWEHR AHLEFELD-BISTENSEE ---
📅 19.02.2022
⌚ 02:36 Uhr - 03:52 Uhr
📟 (SOLA) TH K - Mehrere Bäume auf Straße
 
Gerade wieder nach dem Einrücken vom letzten Einsatz gegen Mitternacht eingeschlafen, ging es durch Sirene und Funkmeldeempfänger geweckt für die Kameradinnen und Kameraden um 02:36 morgens zum nächsten Einsatz...

Weiterlesen

Übung Mitte April 2022

Es ist wieder so weit, am Freitag, den 22. April 2021 ist wieder Übungsdienst.

Wir hoffen auf rege Beteiligung! Auch wenn Du nicht in der Feuerwehr bist und du neugierig bist, was in der Feuerwehr so passiert, bist du herzlich zur Übung eingeladen! Einfach vor Ort erscheinen.

 Es werden bei jeder Übung je nach Bedarf natürlich auch die Grundlagen zum jeweiligen Übungsthema besprochen.

Sagt es auch gern euren Nachbarn weiter!

 

Uhrzeit für den Übungsdienst: ab 19:30 Uhr, Treffen nach Möglichkeit um 19:15

Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Ahlefeld-Bistensee, Poggensiek, Ahlefeld-Bistensee

Eine kurze Info, ob Ihr kommt, wäre super. Für die Einsatzkräfte direkt in der App den Termin bestätigen, für Interessenten kurz bei Karsten Petersen (Wehrführer), Telefon 9523 oder über Facebook melden.

 

Einsatz 02/2022

--- EINSATZ FREIWILLIGE FEUERWEHR AHLEFELD-BISTENSEE ---
📅 18.02.2022
⌚ 22:04 Uhr - 23:40 Uhr
📟 TH K AUST - KFZ verunfallt mit Baum auf Straße
 
Wegen der angekündigten Sturm-/Orkanlage wurden im ganzen Land die Abschnittsführungsstellen in den Ämtern durch die Amtswehrführung besetzt. Und wie erwartet, ging auch "Zeynep" nicht einsatzlos an uns vorbei...

Weiterlesen

  • 1
  • 2